Category: Multimedia (archiviert)
Kai Pflaume: Gala in Hamburg
Am 29.10. 2015 ist wieder eine große Gala in Hamburg , moderiert von Kai Pflaume, zu der werden wir reisen. Anschließend gibt es ein ganz neues Projekt („One apple a day keeps the doctor...
Traditioneller Weihnachtsbaumverkauf im SWR
Die SWR Landesschau Baden-Württemberg berichtet am Montag, 15.12.2014 ab 18:45 bis 19.30 Uhr von unserer traditionellen Weihnachtsbaumversteigerung. Wir stellen den Bericht zeitnah online.
Myanmar-Dokumentationen
Teil 1: Myanmar – Leben am Großen Strom (1) Von Bhamo nach Mandalay Teil 2: Myanmar – Leben am Großen Strom (2) Von Mandalay ins Delta
Im Einsatz für die Ärmsten
Im Einsatz für die Ärmsten: Die „Dr. Michael & Angela Jacobi Stiftung“ hilft Straßenkindern in Indien, Flüchtlingsfamilien in Myanmar. Im „Ashalayam“ (Haus der Hoffnung) finden indische Waisen ein Zuhause, gehen zur Schule. Die Stiftung...
Bild der Frau (01.08.2014)
Am 01. August wurde in der “Bild der Frau” erneut über den Preis “Goldene Bild der Frau” berichtet. Unter diesem << Link >> finden Sie den Artikel.
Projektvideo: Ashalayam in Kalkutta
Ein Bericht über unser Projekt Ashalayam in Kalkutta Quelle: Don Bosco Mondo
SWR Landesschau vom 14.5.2014
Ein Bericht des SWR vom 16. Mai 2014 über unsere Stiftungsarbeit Quelle: SWR
Starke Frauen für ein starkes Land
Einmal im Jahr sagt die BILD der FRAU Danke. Sie verneigt sich vor fünf fabelhaften Frauen – und zeichnet diese mit der GOLDENEN BILD der FRAU aus, Deutschlands wichtigstem Frauenpreis. Den ganzen Bericht können...
Gauck in Myanmar: Bundespräsident fordert Fortsetzung der Reformen
Myanmar, das frühere Birma. Der Höhepunkt der Reise von Bundespräsident Gauck ist die Zusammenkunft mit der Widerstandskämpferin Aung San Suu Kyi. Quelle: Tagesschau
B5: Myanmar – Der Wandel erreicht die Provinz
Vieles hat sich in Myanmar – dem früheren Burma – zum Besseren gewendet: Nach fünf Jahrzehnten Diktatur haben die Militärherrscher Reformen eingeleitet, die berühmteste Politikerin, Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi, freigelassen – und damit...